Lebensraum Kulturlandschaft (Bike & Hike)

Beschreibung

Diese Exkursion führt uns vom Sektionszentrum bis nach Greven. Wir schwingen uns aufs Fahrrad und steuern entlang der Route verschiedene Ziele an, welche wir dann zu Fuß näher erkunden. Ganz grundlegend lernen wir viel über Schutzgebiete und deren Ziele, die EU-Wasserrahmenrichtlinie und den scheinbaren Widerspruch beim Naturschutz in der Kulturlandschaft. Wir besuchen kleine „Inselparadiese” der Natur: Kleinräumige Naturschutzgebiete, die insbesondere der Tier- und Pflanzenwelt als Trittsteinbiotope dienen und im Biotopverbundsystem maßgeblich zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen. Dies wiederum ist ein entscheidender Faktor für die Stabilität und Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen.

Unterwegs können wir eventuell, mit etwas Terminglück, einige Akteure und Experten für die Kulturlandschaft treffen (Landwirte, Förster, Imker). Unsere Route führt uns durch die Rieselfelder, entlang des Dortmund-Ems-Kanals zu den Naturschutzgebieten Bockholter Berge & Boltenmoor und zu den Emsauen bei Greven (renaturierte Gebiete).

Die Rückreise ist per Zug oder per Rad möglich (Ende der Tour am Bahnhof Greven).

Voraussetzungen

• DAV-Mitgliedschaft (Sektion Münster)
• Eigenes, verkehrstüchtiges Fahrrad
• Kondition für eine ca. 8-stündige Rad- und Wandertour
• Gesamtstrecke ca. 25 - 30 km (davon ca. 5 - 10 km zu Fuß)

Strecke: 30 km
Etappendauer: 8 h
Kondition: mittel
Technik: mittel

Details

Termindetails
Sa. 29.03.2025 09:00 Uhr
Treffpunkt

DAV Sektionszentrum

Zielort

Rieselfelder, Naturschutzgebiete Bockholter Berge & Boltenmoor und Emsauen bei Greven.

Leitung

Anmeldung

Johannes Aufgebauer, info@dav-muenster.de

Anmeldung bis
15.02.2025
Maximale Teilnehmeranzahl
10