Vom Bonner Stadtzentrum machen wir uns am Samstagvormittag per ÖPNV auf den Weg ins Siebengebirge, um eine abwechslungsreiche Wanderung über gut befestigte Pfade und Wege durch das vielseitige Mittelgebirge zu unternehmen. Auf der etwa 7 Stunden dauernden Tour begegnen uns zahlreiche Sehenswürdigkeiten und historische Orte wie dem Drachenfels, dem Kloster Heisterbach und der Grabstätte Konrad Adenauers.
Am Sonntag geht es mit der Bahn vom Bonner Hauptbahnhof nach Oberwinter. Dort erwartet uns Agrarwissenschaftlerin und Umweltpädagogin Sybille Drenker-Seredszus, die uns bei einer 2-3 stündigen Wanderung durch Wald- und Wiesenlandschaften einiges über Wildkräuter beibringen wird. Im Anschluss werden wir die gesammelten Kräuter gemeinsam zubereiten.
Planung, Organisation und Führung durch DAV-Wanderleiterin.
Die Kosten für die An- und Abreise, Unterbringung und Verpflegung sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen. Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen ist der Bonner Hauptbahnhof, entsprechend ist eine nahegelegene Unterkunft empfehlenswert. Eine An- und Abreise mit dem ÖPNV bietet sich bei dieser Tour an.
Anforderungen:
Teilnehmeranzahl:
Kosten:
20 Euro pro Person
Anmeldeschluss:
15.03.2023
DAV-Wanderleiterin Marie-Sophie Nagels
E-Mail: ms.nagels@posteo.de